delicious
Linkedin
facebook
twitter
English
  • Home
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Charity
  • Karriere
  • Kontakt


Outsourcing: Auswirkungen auf den Finanzbereich einer Bank

20. März 2013
Autor Bernd Dökel
0 Comment

Herausforderung

Eine Universalbank hat entschieden, die Wertpapierabwicklung an eine spezialisierte Bank auszulagern. Ziel eines Teilprojektes war es, die relevanten Fragestellungen für den Finanzbereich im Rahmen dieses Outsourcings zu identifizieren, zu strukturieren, abzugrenzen sowie entsprechende Lösungsalternativen zu skizzieren. Eine Planung für die Umsetzung dieser Themen war vorzunehmen.

Vorgehen

  • Analyse und Beschreibung der Implikationen für den Finanzbereich („Finance“)
  • Übersicht von Prozessen, die adaptiert werden müssen bzw. durch dieses Vorhaben weiter optimiert werden können
  • Erstellen einer Liste der Anforderungen von Finance in Bezug auf das Outsourcing-Vorhaben
  • Definition grundsätzlicher Lösungsarchitekturen bzw. -szenarien („big picture“)
  • Abstimmung der übergreifenden Markt- und Stammdatenversorgung
  • Zeit-, Aufgaben- und Meilensteinplanung der für Finance zugeordneten Aufgaben unter Berücksichtigung parallel laufender Vorhaben
  • Abstimmung der Meilensteine und Abhängigkeiten innerhalb des Gesamtprojekts
  • Ermittlung des Ressourcenbedarfs für ein Umsetzungsprojekt im Bereich Finance
  • Identifikation und Bewertung potentieller Risiken für Finance und Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur Risikominimierung
  • Klärung grundsätzlicher Anforderungen an SLAs aus Sicht Finance

Erfolg

Termingerechte Umsetzung des Gesamtprojektes durch systematisches Projektmanagement. Zusätzlich wurden Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen, der Systemarchitektur, der Datenqualität sowie im Reporting identifiziert und geplant.

Social Share
  • google-share

Referenzen

Entwicklung und Einrichtung eines Provider Managements
20. März 2013
Outsourcing: Auswirkungen auf den Finanzbereich einer Bank
20. März 2013
Bewertung und Optimierung von SLA
3. August 2012
Konzeption eines flexiblen und umfassenden Limit- und Risikomanagement
20. März 2012
Entwicklung eines fachlichen Zielbildes für die P&L
20. März 2012

Suchen


© 2013 Copyright Bernd Dökel
  • Datenschutz
  • |
  • Disclaimer
  • |
  • Impressum